Gemeinnütziger Rinderhirten e.V. - Arbeitsreiter

Reiten am Rind imVerein

 Team-Training für Mitglieder

Der Verein Rinderhirten gem. e.V. bietet seinen Mitgliedern mehrmals im Jahr die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Rinderherden zu trainieren und ihr Wissen zu vertiefen.
Diese Trainings werden von der Rinderhirten RH gUG organisiert und durchgeführt. Die Leitung übernehmen erfahrene, von der Rinderhirten RH gUG anerkannte Übungsleiter und Ausbilder (siehe Link unten auf der Seite).
Jedes Vereinsmitglied kann mit seinem ausgebildeten Pferd, entsprechend seines Reiter-Pferd-Status, an den Trainings teilnehmen und wertvolle Erfahrungen mit verschiedenen Herden sammeln.
Bei diesen Trainings kann jedes Vereinsmitglied mit seinem ausgebildeten Pferd, abgestimmt auf seinen Reiter-Pferd-Status, an verschiedenen Herden trainieren. 
Die Rinderherden wurden sorgfältig von der Rinderhirten RH gUG Projektgruppe nach Rasse und Größe klassifiziert, um jedem Mitglied die passende Trainingsmöglichkeit zu bieten.
Egal ob du Einsteiger bist oder bereits ein Rinder-Reiter, wir haben die richtige Herde für dich.


Für erfahrende Rinder-Reiter mit Heckrinder-Zertifikat haben wir mehrere Heckrinderherden im Angebot, von einer 50 köpfigen Waldheckrinderherde auf einem ca 130 ha Waldgelände bis hin zu 100-köpfigen Heckrinderherde a
uf einer Weiden.


In Fussach (Österreich) haben wir eine sehr gute Trainingsanlage in Fussach. Hier steht eine kleine Rinderherde Zebus, Weiden und eine Reithalle zur Verfügung. Das Training kann je nach Wetterlage auf einer Weide oder in der Halle abgehalten werden.


Gelände- und Trittsicherheitstraining
Neben dem Training auf den verschiedenen Rinderherden bieten wir unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und die Trittsicherheit ihrer Pferde in abgelegenen Waldgebieten zu schulen. Die Leitung der "Trittschulung" hat Frau H. Uebelgünn. Sie hat auch einige Trailhindernisse und ein schönes Wasserhindernis.


Einige Trainingsgelände können das ganze Jahr über genutzt werden, während andere je nach Witterung von Mai bis Mitte oder Ende Oktober geöffnet sind.

Rope-Training
In den Wintermonaten unterstützen wir dich dabei, deine Fähigkeiten im Ropen weiterzuentwickeln. Auf einer Reitanlage am Niederrhein stellen wir eine Halle zur Verfügung, in der du dein Ropekönnen verbessern kannst. Du kannst je nach deinem Ausbildungsstand auf Dummy oder Rinder mit und ohne Pferd trainieren. 
Das Training wird von Markus Venmans und Uwe Pannen geleitet.

Unsere lizenzierten Übungsleiter und Ausbilder stehen dir dabei zur Seite und passen das Training an deinen Ausbildungsstand an. 



Unsere Team-Trainings werden entweder an einem oder zwei Tagen angeboten. Bei den zweitägigen Trainings besteht auch die Möglichkeit, nur an einem Tag teilzunehmen. An unseren Trainingsorten ist selbstverständlich auch eine rustikale Übernachtung möglich, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Zur Zeit sind folgende Übungsleiter und Ausbilder von der Rinderhirten RH gUG anerkannt
Übungsleiter und. Ausbilder


E-Mail
Anruf
Infos